Grund­ele­men­te Gestaltung

Textinsel

Grundaufbau

Die Text­in­sel ist varia­bel ein­setz­bar sowohl in der Höhe, Brei­te, Posi­ti­on und Plat­zie­rung. In der Gestal­tung passt sie in den Gesamt­kon­text, d. h. sie soll­te in Grö­ße und Anord­nung so gestal­tet sein, dass sie aus­rei­chend Platz zum Wir­ken hat und nicht mit Text „über­la­den“ wird. Sie wird grund­sätz­lich vom MiG-Signet beglei­tet, das die Ver­trau­ens­an­ker Tra­di­ti­on und Her­kunft kommuniziert.

Made in Germany (MiG)

Das „Made in Ger­ma­ny“-Signet hängt im defi­nier­ten Abstand, varia­bel posi­tio­nier­bar, direkt an der Text­in­sel. Kommt eine Text­in­sel nicht zum Ein­satz, wird das Signet in Text­form im Abbin­der auf­ge­nom­men:
Sin­ce 1963 | Made in Ger­ma­ny | wertgarantie.com

Grö­ße „Made in Ger­ma­ny“ nach DIN-For­ma­te:
A0: 90 x 90 mm
A1: 64 x 64 mm
A2: 45 x 45 mm
A3: 32 x 32 mm
A4: 22,5 x 22,5 mm
A5: 16 x 16 mm (Mini­mum)
A6: 16 x 16 mm (Mini­mum)
A7: 16 x 16 mm (Mini­mum)

Platzierung

Der Abstand zwi­schen der Text­in­sel und dem „Made in Germany“-Signet ent­spricht dem der Ste­ge. Der Abstand rich­tet sich somit nach dem Format.

Ste­ge des Ras­ters ent­spre­chen den vor­ge­ge­be­nen DIN-Ste­gen:
A0: 5,8 mm
A1: 4,1 mm
A2: 2,9 mm
A3: 2,0 mm
A4: 1,5 mm
A5: 1,0 mm
A6: 0,7 mm
A7: 0,5 mm