Grundelemente Gestaltung
Textinsel
Grundaufbau
Die Textinsel ist variabel einsetzbar sowohl in der Höhe, Breite, Position und Platzierung. In der Gestaltung passt sie in den Gesamtkontext, d. h. sie sollte in Größe und Anordnung so gestaltet sein, dass sie ausreichend Platz zum Wirken hat und nicht mit Text „überladen“ wird. Sie wird grundsätzlich vom MiG-Signet begleitet, das die Vertrauensanker Tradition und Herkunft kommuniziert.
Made in Germany (MiG)
Das „Made in Germany“-Signet hängt im definierten Abstand, variabel positionierbar, direkt an der Textinsel. Kommt eine Textinsel nicht zum Einsatz, wird das Signet in Textform im Abbinder aufgenommen:
Since 1963 | Made in Germany | wertgarantie.com

Größe „Made in Germany“ nach DIN-Formate:
A0: 90 x 90 mm
A1: 64 x 64 mm
A2: 45 x 45 mm
A3: 32 x 32 mm
A4: 22,5 x 22,5 mm
A5: 16 x 16 mm (Minimum)
A6: 16 x 16 mm (Minimum)
A7: 16 x 16 mm (Minimum)
Platzierung
Der Abstand zwischen der Textinsel und dem „Made in Germany“-Signet entspricht dem der Stege. Der Abstand richtet sich somit nach dem Format.
Stege des Rasters entsprechen den vorgegebenen DIN-Stegen:
A0: 5,8 mm
A1: 4,1 mm
A2: 2,9 mm
A3: 2,0 mm
A4: 1,5 mm
A5: 1,0 mm
A6: 0,7 mm
A7: 0,5 mm





