Grundelemente Gestaltung
Tabellen
Gestaltung von Tabellen
Tabellen können in den abgebildeten Versionen dargestellt werden. Die Kopfzeile, oder einzelne Spalten und/oder Zeilen können zur Hervorhebung mit Farben flächig hinterlegt werden. Um eine gute Lesbarkeit zu erreichen, muss der Kontrast zwischen Hintergrundfarbe und Text möglichst groß sein. Dünne, vertikale und horizontale Linien oder Farbflächen umrahmen nur, unterteilen aber nicht.
Textausrichtung
- Wenn möglich, werden Texte linksbündig gesetzt.
- Beim Tabellensatz ist in Einzelfällen jedoch rechtsbündiger oder zentrierter Satz sinnvoll.
Schriftgrößen und ‑schnitte
- Schriftgrößen für Tabellen sind frei wählbar und der Optik der Grafik anzupassen.
- Sie sollen gut lesbar sein und einen ausreichend großen Kontrast zur Überschrift bzw. Kopfzeile bilden.
- Ist aus technischen Gründen die Schrift Frutiger Condensed nicht verfügbar, wird die Ersatzschrift Arial eingesetzt.



