Mar­ke

Sinn und Nutzen

Was haben wir uns gedacht – der Sinn unse­rer Mar­ke.
Kun­den wün­schen sich kei­ne Ver­si­che­rung, son­dern jeman­den, der ihre Pro­ble­me löst und sie ent­las­tet – sie wün­schen sich ganz ein­fach, dass ihre Tech­nik läuft und ihr Fahr­rad funk­tio­niert. Je bes­ser wir dem Bedürf­nis unse­rer Kun­den ent­spre­chen, des­to stär­ker sind wir auf­ge­stellt. Vom Kauf bis zur Ent­sor­gung bie­ten wir des­halb gute Infor­ma­tio­nen und Leis­tun­gen für gute Ent­schei­dun­gen. Darüber hin­aus sichern wir mit die­ser Kun­den­ori­en­tie­rung einen nach­hal­ti­gen Geschäftserfolg.

Was ver­spre­chen wir – der Mar­ken­cha­rak­ter.
Als zen­tra­le Bot­schaft des Mar­ken­kerns wur­de der Begriff „schlau­er“ defi­niert. Unter „schlau­er“ las­sen sich alle
Facet­ten der Mar­ken­po­si­tio­nie­rung summieren.

Eini­ge Bei­spie­le:
• Auf­pas­sen ist schlau. Eine WERTGARANTIE zu haben ist schlau­er.
• Eine Gerä­te­schutz­ver­si­che­rung zu haben ist schlau. Ein Schutz von WERTGARANTIE mit der schnells­ten Abwick­lung ist schlau­er.
• An Tech­nik inter­es­siert zu sein ist schlau. Infor­ma­tio­nen gebündelt bei WERTGARANTIE abzu­ru­fen ist schlauer.

Gol­den Circle

Der Gol­den Cir­cle prä­zi­siert Wer­te und Über­zeu­gun­gen, für die die Mar­ke eines Unter­neh­mens steht. Für WERTGARANTIE heißt das kon­kret:
• Im Kern: War­um gibt es WERTGARANTIE, was ist unse­re Moti­va­ti­on? Dar­aus resul­tiert der Sinn unse­rer Mar­ke.
• Im mitt­le­ren Ring: Wie sind wir – im Unter­schied zum Wett­be­werb? Dar­auf basiert unser Mar­ken­cha­rak­ter.
• Im äuße­ren Ring: Was ist unser Ange­bot? Dar­aus ergibt sich der Markennutzen.

Was haben wir zu bie­ten – der Mar­ken­nut­zen.
Auf der funk­tio­na­len Ebe­ne ver­spre­chen wir unse­ren Kun­den: „WERTGARANTIE ist der Spe­zia­list, der sich mit einem ganz­heit­li­chen Lösungs­sys­tem dar­um kümmert, dass ihre Tech­nik läuft und ihr Fahr­rad funk­tio­niert. Denn nur wir ver­ei­nen Kom­pe­tenz und Markt­kennt­nis mit Kümmerer-Service und ver­schie­de­nen Lösungs­bau­stei­nen. Das heißt: Wenn Sie sich kei­nen Kopf dar­um machen möch­ten, dann wen­den Sie sich ein­fach an uns.“

Kom­pe­tenz und Markt­kennt­nis:
Wir bie­ten seit 1963 Erfah­rung, wir ken­nen die Tech­nik, wir ken­nen die Fach­händ­ler und Repa­ra­tur­cen­ter, wir ken­nen die Prozesse.

Kümmerer-Service:
Ein Besuch unse­rer Web­site, unse­res Kun­den­por­tals oder ein Anruf und alles ist erledigt.

Auf der emo­tio­na­len Ebe­ne sagen wir unse­ren Kun­den:
„Sie sind schlau­er! Gön­nen Sie sich die­sen ent­spann­ten Umgang mit Ihrer Tech­nik – und machen Sie sich kei­nen Kopf mehr um Ihre Tech­nik oder Ihr Fahr­rad. Denn das macht WERTGARANTIE für Sie. Stress, Risi­ko, zu viel zah­len – für immer vor­bei! Und übrigens: Repa­rie­ren ist natürlich viel nach­hal­ti­ger als ent­sor­gen.“ Mit WERTGARANTIE ver­län­gert sich das Gerä­te- oder Fahr­rad­le­ben. WERTGARANTIE stei­gert kon­se­quent die Repa­ra­tur­quo­te und sorgt bei sei­nen Part­nern für nach­hal­ti­ge Kundenbindung.