Grundelemente Gestaltung
Bühnenbereich
Gestaltungsebene mit verbindlichen Möglichkeiten
Hier findet die Botschaft statt!
In diesem ausgewiesenen Bereich werden die Bild- und Textelemente platziert. Im Rahmen des Corporate Designs gibt es verschiedene Möglichkeiten, Grundelemente zu kombinieren. Es kann sowohl die Typoinsel als auch eine separate Textebene geplant werden.
- Alle DIN-Formate fußen auf einem einzuhaltenden Grundaufbau, siehe „Print“.
Bühnentyp „Raster“ – Grundlage mit maximalem Einsatz
Am Anfang war der Würfel
Eine vertraute Einheit seit Bestehen des Corporate Designs ist der blaue Würfel, der sich als wichtiger Wiedererkennungswert einen festen Platz in der WERTGARANTIE Identität geschaffen hat. Dieser ist Grundlage der Aufteilung bei klassischen DIN-Formaten. Möglichkeiten individueller Größen inklusive Stegbreiten werden unter „Print“ beschrieben.
- Der Einsatz hängt vom Informationsgehalt ab.
- Das Raster wurde entwickelt, um diverse Themen zu spielen und Vielfalt zu ordnen.
- In den Templates sind bereits diverse Größen vorbereitet.


Bühnentyp „Bild“ – Fotos und Grafiken
Basiselemente „Bildstil“ finden hier ihren Platz
Großformatige Motive als Eye-Catcher sind meist im werblichen Bereich die erste Wahl.
- Fotos, Icons, Grafiken und Illustrationen entsprechen den Vorgaben.
- Vorwiegend sollte die Typoinsel eingesetzt werden.


Bühnentyp „Kombi“ – zusammen unschlagbar
Für die besonderen Fälle
Im Rahmen des Rasters können neue Zellen zur Befüllung mit Bild- und Textelementen entstehen. Dadurch ergeben sich viele Möglichkeiten, wobei jedoch möglichst die Zellenreduktion im Vordergrund steht.
- Das Raster wird in seinen Dimensionen eingehalten
- Alle Elemente entsprechen den Vorgaben

