Office

Power-Point-Präsentation

Formate

Prä­sen­ta­ti­ons­vor­la­ge
In der 16:9‑Vorlage Vor­la­gen ste­hen wei­te­re Sei­ten­lay­outs zur Verfügung. Sie haben die Mög­lich­keit, vor­de­fi­nier­te Foli­en zu nut­zen oder eige­ne in Rah­men des Cor­po­ra­te Designs zu erstellen.

Schrif­ten, Schrift­grö­ßen und ‑schnit­te
Um eine Dar­stel­lung auf jedem Rech­ner zu gewähr­leis­ten, wird bei den klas­si­schen Prä­sen­ta­tio­nen die Ari­al eingesetzt.

Dar­stel­lung von Gra­fi­ken und Dia­gram­men
Dia­gram­me und Gra­fi­ken aller Art kön­nen line­ar oder flä­chig dar­ge­stellt wer­den. Auf drei­di­men­sio­na­le Abbil­dun­gen wird verzichtet.

Far­ben
Dia­gram­me wer­den in den Haupt­far­ben dar­ge­stellt. Noch mehr Far­ben zur Dif­fe­ren­zie­rung kön­nen von der Neben­far­ben­pa­let­te ein­ge­setzt werden.

Animationen und Effekte

Ani­ma­tio­nen wer­den nur dezent und akzen­tu­iert eingesetzt.

Bilder/Medien

  • Recht­li­che Bestim­mun­gen wer­den immer wie­der geprüft und ein­ge­hal­ten, jewei­li­ge Lizenz­rech­te sind bindend.
  • Bei neu­en Auf­nah­men ist auf ein aus­rei­chend umfang­rei­ches Lizenz­pa­ket hin­sicht­lich Auf­la­ge, Raum, Zeit usw. zu achten.
  • Medi­en, deren Nut­zung nicht ein­deu­tig geklärt sind, dürfen kei­nes­falls ein­ge­bun­den werden.
  • Bil­der, Frei­stel­ler und Icons von WERTGARANTIE fin­den Sie in unse­rer Media­thek.