Emotionale Bildwelten am PoS

Inhal­te
WERTGARANTIE repa­riert All­tags­ge­gen­stän­de und Lieb­lings­ge­rä­te. Sie beglei­ten uns im täg­li­chen Leben und för­dern unse­re Lebens­qua­li­tät. Egal, ob tech­ni­sches Inter­es­se beim Nut­zer vor­han­den ist oder nicht.

In Sze­nen ist WERTGARANTIE per­sön­lich und nah dran:

  • Wir zei­gen Moment­auf­nah­men, direkt aus dem Leben
  • Wir erzäh­len Geschich­ten, wie Schä­den ent­deckt, ver­ur­sacht oder kom­pen­siert werden
  • Prot­ago­nis­ten sind natür­lich und authentisch
  • Die Betrach­ter wer­den zu Beobachtern
  • „Für alle, die einen Scha­den haben“: wit­zi­ge Situa­tio­nen, in denen sich die Prot­ago­nis­ten selbst behel­fen müs­sen, nach­dem ihr Gerät/Fahrrad nicht mehr ein­satz­fä­hig ist.

Nicht zulässig

Extrem überzogene Posen vermeiden

Freisteller

Schlicht auf weiß oder auf einer far­bi­gen Bühne

Frei­ge­stell­te Per­so­nen und Objek­te sind Bestand­teil der Iden­ti­tät, und wer­den auf WERTGARANTIE Fonds ein­ge­setzt. In Anwen­dun­gen wie Power­Point-Prä­sen­tio­nen ste­hen sie meis­tens auf Weiß.

Geräte/Geräteschäden

Kon­ven­tio­nel­le Abbildungen

  • Gerä­te- und Scha­den­bil­der wer­den her­stel­ler­neu­tral produziert.
  • Die Bil­der sind leicht ent­sät­tigt und von tech­ni­scher Schlichtheit.
  • Die Per­spek­ti­ve ist fron­tal oder 15 bis 45° gedreht.
  • Das Licht, der Schlagschatten/Schatten sind bei allen Abbil­dun­gen ähnlich.
  • Die Dis­plays wer­den mit dem WERTGARANTIE Screen ver­se­hen, die­sen kön­nen Sie über den Ansprech­part­ner anfordern.

Fonds

Typisch WERTGARANTIE

  • Alle Flä­chen dürfen in den WERTGARANTIE Blau-Abstu­fun­gen oder den Schmuck­far­ben dar­ge­stellt werden.
  • Die inhalt­lich Wich­tigs­ten wer­den in 15, 25 oder 100 % WERTGARANTIE Blau genutzt.
  • Die Farb­ran­ge ist so schmal wie mög­lich zu hal­ten, es darf kei­ne bun­te Über­frach­tung entstehen.
  • Mit Spots wird die Flä­che lebendig.
  • Ein Hori­zont darf ein­ge­zo­gen wer­den, um Frei­stel­lern Stand­haf­tig­keit zu verleihen.

 

Mit Bil­dern

  • Wird ein Frei­stel­ler ein­ge­setzt, bekommt er einen natürlichen Schat­ten und einen wei­chen Spot.
  • Er kann zusätz­lich auf einer ein­ge­zo­ge­ne Büh­ne plat­ziert werden.
  • Bei rei­nen Text­flä­chen ist der Ein­satz des Lichts freigestellt.

 

Mit Icons

  • Icons bzw. Gra­fi­ken spie­geln sich auf dem „Boden“.

 

Farbtechnik

Farb­raum

  • Alle Moti­ve wer­den etwas ent­sät­tigt, ohne ihre Natürlichkeit zu ver­lie­ren oder ver­fälscht zu wirken.
  • Die­se Kor­rek­tur ist sehr indi­vi­du­ell und hängt von dem zu bear­bei­ten­den Mate­ri­al ab.
  • „Nor­mal belich­te­te“ Bil­der wer­den mit der Funk­ti­on „Farbton/Sättigung“ in Pho­to­shop mit ‑20 bis ‑30 heruntergesetzt.
  • Die Farb­welt ist eher warm als kalt.

Hin­wei­se zur Auswahl/Bearbeitung

  • WERTGARANTIE Moti­ve sind kon­trast­reich und qua­li­ta­tiv hoch­wer­tig. Der Humor trennt sich von über­zo­ge­nen Posen: wit­zig, aber nicht albern.
  • Qua­li­tät statt Quan­ti­tät: Stock­ma­te­ri­al wird sorg­fäl­tig gewählt und passt in die Welt von WERTGARANTIE.

Far­big­keit

  • Wenn aus tech­ni­schen oder inhalt­li­chen Gründen far­bi­ge Bil­der nicht abzu­bil­den sind, dürfen natür­lich Schwarz­weiß­bil­der gewählt werden.
  • Hier ist dann der Kon­trast noch­mals zu prüfen.

Bild­recht

  • Recht­li­che Bestim­mun­gen wer­den regel­mä­ßig geprüft und ggf. aktua­li­siert, die jewei­li­ge Lizenz­rech­te sind bin­dend und im Namen des Unter­neh­mens einzuhalten.
  • Bei neu­en Auf­nah­men ist auf ein aus­rei­chend umfang­rei­ches Lizenz­pa­ket hin­sicht­lich Auf­la­ge, Raum, Zeit usw. zu achten.
Korrekte Sättigung
Sättigung zu stark
Sättigung zu schwach

Graustufen

Farb­de­ckung bei 1c 

  • Ange­ge­be­ne Kon­tras­te sind bei einer Schwarz-Weiß-Umset­zung zu übernehmen.

    Media­thek 
    Sze­ne­rie­bil­der unse­rer Pro­dukt­grup­pen sowie Frei­stel­ler von WERTGARANTIE fin­den Sie in unse­rer Media­thek.