Grundaufbau

Zen­tra­les Ele­ment des Cor­po­ra­te Designs
Die Bild­mar­ke mit dem Schrift­zug „WERTGARANTIE“ wird immer in Kom­bi­na­ti­on ver­wen­det und kon­ti­nu­ier­lich nach den Richt­li­ni­en ein­ge­setzt. Dies wird in allen Vor­la­gen berück­sich­tigt und zahlt auf den Wie­der­erken­nungs­wert ein.

  • Der blaue Pfeil wird in der Kom­mu­ni­ka­ti­on, bis auf weni­ge fest­ge­schrie­be­ne Aus­nah­men im Online-Bereich, nie­mals vom Schrift­zug gelöst und ein­zeln verwendet.
  • Hin­ter der Wort-Bild-Mar­ke steht das „®“, das WERTGARANTIE als ein­ge­tra­ge­ne Mar­ke kenn­zeich­net. Die­se Ver­si­on wird auf allen ana­lo­gen Wer­be­mit­teln und in der geschäft­li­chen Kom­mu­ni­ka­ti­on eingesetzt.
  • Abso­lu­te Aus­nah­me­fäl­le wer­den in Abspra­che mit dem Mar­ke­ting freigegeben.
  • Aus­nah­men sind in den Richt­li­ni­en für die Online-Medi­en – dem Digi­ta­len Cor­po­ra­te Design (DCD) – festgeschrieben.

Far­big­kei­ten
Das Logo kann in sei­nen defi­nier­ten Far­ben, in Schwarz und in Weiß ein­ge­setzt werden.

  • Inner­halb des gekenn­zeich­ne­ten Bereichs darf sich kein ande­res gra­fi­sches Ele­ment befinden.
  • Der Min­dest­ab­stand beträgt 2 Ver­sal­hö­hen nach oben, eine Ver­sal­hö­he nach unten und zwei Ver­sal­b­rei­ten nach links und rechts.
  • Das ® wird beim Min­dest­ab­stand nicht berücksichtigt.
  • Offi­zi­el­le Absen­der wie „Ein Pro­dukt von …“ sind eine Aus­nah­me und im CD verankert.

  • Bei einer Abbil­dungs­brei­te von weni­ger als 30 mm wird das Regis­trie­rungs­zei­chen im Ver­hält­nis zum Logo ver­grö­ßert und die hier abge­bil­de­te Ver­si­on verwendet.
  • Aus Grün­den der Les­bar­keit wird das Logo nicht klei­ner als 20 mm breit abgebildet.
  • Auch die­se Vari­an­ten ste­hen als Datei bereit.

Platzierung

Die Logos wer­den auf Wer­be­druck­sa­chen wie Pla­ka­ten, Fol­dern, Urkun­den und Ähn­li­chem – wenn mög­lich – unter Berück­sich­ti­gung des Min­dest­ab­stan­des zum Rand, rechts­bün­dig unten plat­ziert. Bei Visi­ten­kar­ten, Brief­bö­gen und Kurz­mit­tei­lun­gen wird das Logo rechts­bün­dig oben ange­ord­net, wei­te­re Infos im Kapi­tel „Geschäfts­aus­stat­tung“.

Vor­la­gen in InDe­sign fin­den Sie hier.

Der selbst­spre­chen­de Name WERTGARANTIE wird inter­na­tio­nal kon­se­quent genutzt und nie­mals übersetzt.

Darstellung

Zuläs­sig

Schwarz-Weiß-Ver­si­on

Nega­ti­ve Dar­stel­lung auf dunk­lem Hintergrund

Ein­far­bi­ge Ver­si­on blau (für pro­duk­ti­ons­be­ding­te Ausnahmen)

  • Klas­si­sche Ver­si­on ohne Cla­im und mit ver­grö­ßer­tem Regis­trie­rungs­zei­chen von 30 bis 20 mm
  • Gene­rell ab 25 mm Brei­te einzusetzen
  • Die Datei­en tra­gen zusätz­lich in ihrem Namen ein „s“ für small, z. B.: WG_Logo_Claim_white_s_rgb_DE.jpg

Ver­bo­ten

Ver­zer­rung der Proportionen

Ver­än­de­rung der Farbe

Posi­ti­ve Abbil­dung auf dunk­lem Hintergrund

Abbil­dungs­grö­ße klei­ner als 20 mm

Nie­mals Pro­por­tio­nen verändern!

  • Das Logo darf in sei­nen Pro­por­tio­nen nicht ver­än­dert – bzw. ver­zerrt – werden.
  • Pfeil und Schrift­zug dür­fen nicht von­ein­an­der getrennt werden.
  • Aus­nah­men wie Gra­vu­ren oder ähn­li­ches wer­den im Vor­feld abgestimmt.

Abbil­dung klei­ner als 20 mm

  • Das Logo wird nicht klei­ner als in einer Brei­te von 20 Mil­li­me­ter abgebildet.

Abbil­dung klei­ner als 30 mm

  • Hier wird das Logo „s“ ein­ge­setzt, das ein grö­ße­res Regis­trie­rungs­zei­chen besitzt.
  • Mit Unter­zei­le darf dies bis zu einer Brei­te von 25 mm ein­ge­setzt wer­den. Dar­un­ter nur noch die Ver­si­on „s“.

Abbil­dung auf dunk­lem Hin­ter­grund
Ent­we­der wird der Hin­ter­grund auf­ge­hellt oder das Logo in nega­tiv (Weiß) abgebildet.

Rich­ti­ge und fal­sche Anwen­dung
In Abhän­gig­keit vom Ver­wen­dungs­zweck und den tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten kann das Logo in unter­schied­li­chen Ver­sio­nen genutzt wer­den. Bei einem ein­far­bi­gen Zei­tungs­druck zum Bei­spiel darf es Schwarz­weiß dar­ge­stellt wer­den. In jedem Fall muss das Logo gut les­bar und gut sicht­bar sein.

Schreib­wei­se Mar­ken­na­me im Fließ­text
Hier wird der Begriff WERTGARANTIE ana­log zur Schreib­wei­se im Schrift­zug aus­schließ­lich in Ver­sa­li­en gesetzt. Das „®“ ent­fällt in Fließtexten.

Versionen

Ein­satz in Deutsch­land
(Aus­zug)

Ein­satz in Spa­ni­en
Offi­zi­el­ler Cla­im und Firmierung

Einsatz in den Nie­der­lan­den
Offi­zi­el­ler Cla­im und Firmierung

Ver­wen­dung der Logo-Ver­sio­nen mit Unter­zei­le
Im Rah­men der Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­ti­on wer­den u.a. die oben abge­bil­de­ten Logos mit Unter­zei­le ein­ge­setzt. Die­ser Auf­bau ist den Gesell­schaf­ten vor­be­hal­ten, Ser­vices u.ä. dür­fen in die­sem Kon­text nicht dar­ge­stellt werden.

Ver­wen­dung Logo-Ver­si­on mit Claim

  • Das Logo mit Cla­im wird prio­ri­siert ein­ge­setzt, ins­be­son­de­re, wenn es sich um ein werb­li­ches Kom­mu­ni­ka­ti­ons­mit­tel handelt.
  • Eine klä­ren­de Unter­zei­le für jedes Land, in dem WERTGARANTIE tätig ist, kommt in der jewei­li­gen Nati­on zum Ein­satz. Die Ver­si­on „s“ mit dem ver­grö­ßer­ten Regis­trie­rungs­zei­chen wird ab einer Log­o­b­rei­te von 30 bis 25 mm genutzt, der Cla­im dar­un­ter entfällt.
  • Außer­dem ste­hen hier wei­te­re Ver­sio­nen zur Wahl, die als Unter­zei­le die Fir­mie­rung tra­gen und als Absen­der bei z.B. Jah­res­be­rich­ten ein­ge­setzt werden.

Versionen Absender

Ein Pro­dukt von
Die­ser Zusatz wird bei allen WERTGARANTIE Pro­duk­ten eingesetzt.

Ein­satz in Deutsch­land
Offi­zi­el­ler Cla­im und Firmierung

Ein­satz in den Nie­der­lan­den
Offi­zi­el­ler Cla­im und Firmierung