Die Marke WERTGARANTIE
Bereits 1963 in Deutschland gegründet, ist WERTGARANTIE über all die Jahre hinweg stetig zu einer starken Marke gewachsen. Grundlage des Erfolges ist, dass eine klar definierte Kernleistung existiert, die „Ohne-Wenn-und-Aber“ kompromisslos gut erbracht wird. Diese hat sich als Positives Vorurteil in den Köpfen der „Zielgruppe Fachhandel“ festgesetzt: WERTGARANTIE schützt alles, was einen Akku, Stecker oder Speichen hat.
Ausgezeichneter Service und persönlicher Kontakt über mehr als fünf Jahrzehnte haben ein tiefes Gemeinschaftsgefühl geschaffen, das von der Konkurrenz nicht kopierbar ist. Außerdem ist die Tatsache, dass WERTGARANTIE als Pionier auf diesem Gebiet eine Expertise besitzt, wie sie wirklich kein anderer Versicherer leisten kann, unverrückbar.
Ein starkes Team, das letztlich die Marke WERTGARANTIE ausmacht und eine traditionelle Erfolgsgrundlage lebt und weitergibt, ist täglicher Treiber des gesamten Erfolges.
Warum Corporate Design?
Corporate Design ist visuelle Strategie
Dieser Corporate Design Styleguide ist eine strategische Entwicklungsgrundlage, deren Inhalte und Vorgaben konsequent und verantwortungsvoll eingehalten werden müssen, um die Kompetenz der Marke WERTGARANTIE, ihre Tradition und den Blick nach vorne zu unterstreichen.
Zielgruppen, Sehgewohnheiten und Produktionstechniken ändern sich lebhaft, so können auch die hier festgeschriebenen Richtlinien weiterentwickelt und interpretativ mit Leben gefüllt werden.
Anwendungen, die in diesem Styleguide keine Berücksichtigung finden, werden in Abstimmung mit der Marketing-Abteilung finalisiert.
Orientierung und Werte
Neben qualitativen und funktionellen Argumenten zählen für Kunden und Partner auch die Ausrichtung und Sympathie eines Unternehmens. Daher ist eine erfolgreiche Identifikation mit WERTGARANTIE notwendig. In diesem Sinne schaffen und definieren die Richtlinien zum einheitlichen Erscheinungsbild Orientierung und Werte, aus denen die Unternehmenspersönlichkeit erkennbar wird.
Identifikation und Repräsentation
Der positive Gesamteindruck der Unternehmenspersönlichkeit setzt sich aus dem einheitlichen Verhalten, der einheitlichen Sprache der Mitarbeiter als Repräsentanten des Unternehmens und dem einheitlichen, internationalen visuellen Auftritt von WERTGARANTIE zusammen. Das Image des Unternehmens ist also das Resultat der präsentierten, kommunizierten und gelebten Unternehmensidentität.
Gesamtkommunikation
Bei Aktivitäten der WERTGARANTIE im In- und Ausland wird strikt auf Basis des vorliegenden Erfolgsprofils vorgegangen. Der stilistische und gestalterische Rahmen darf nicht aufgebrochen werden. Zusätzliche Claims sind verboten.
Eine Marke lebt von ihrem gestalterisch definierten Auftritt, den sie konsequent unabhängig vom Standort durchsetzt. Adaptionen an landestypische Spezifika sind erlaubt, solange die Erfolgsbausteine und die eigene Expertise dadurch nicht in Frage gestellt werden.
Alle Kommunikationsmaßnahmen müssen selbstähnlich gestaltet sein. Ausnahmen werden nur nach Absprache mit WERTGARANTIE realisiert.